Es war einmal ...
So genau weiß man nicht, wer die Brezn erfunden hat, aber Geschichten darüber gibt's viele.So zum Beispiel auch die Geschichte vom Uracher Hofbäcker Frieder. Er hatte so schlechtes Brot hergestellt, dass ihm gar die Hinrichtung drohte. Seinen Kopf könne er nur aus der Schlinge ziehen, wenn er ein Brot erfindet, "durch das dreimal die Sonne scheint". Der Mann überlebte und mit ihm die Brezn. Keine Zweifel besteht über die Ableitung des Namens. "Brezel" entwickelte sich (an zwei verschlungene Arme erinnernd) aus dem lateinischen "Bracchium" für "Arm".