Champions League: Bayern München - Inter Mailand
Ein Hammer-Los beschert den Bayern im Achtefinale Titelverteidiger Inter Mailand. Aber Louis van Gaal und die Mannschaft sind heiß auf die Revanche für das verlorene Endspiel von Madrid 2010.
Vorteil für den FC Bayern: das Rückspiel findet in der Heimat statt. Die Allianz Arena wird bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Auch die Fans sinnen auf die Revanche für das verlorene Finale von 2010.
"Inter Mailand ist ein extrem schweres Los, wahrscheinlich das schwierigste, das für uns im Topf lag", so Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach der Ziehung. Aber van Gaal ist sicher, dass seine Spieler, die nahezu alle beim Finale in Madrid dabei waren, die offene Rechnung mit Inter begleichen wollen. Bastian Schweinsteiger zumindest ist optimistisch :"Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin davon überzeugt, dass wir eine Runde weiterkommen werden".
Dazu müssen aber den Topspielern wie Lucio, Wesley Sneijder oder Stürmer Samuel Eto'o ihre Grenzen aufgezeigt werden. Den Gegner in der heimischen Serie A ist das in dieser Saison das ein oder andere Mal gelungen. Die Mannschaft aus der Modestadt Italiens, die zuletzt fünfmal in Folge die Meisterschaft einfuhr, ist in dieser Spielserie längst nicht mehr so dominant und hatte - ähnlich wie die Bayern - zur Winterpause den Kontakt zur Spitze verloren. Beiden Teams ist also viel daran gelegen, auf internationalem Parkett zu glänzen und das Ticket für das Viertelfinale zu lösen.
"Inter Mailand ist ein extrem schweres Los, wahrscheinlich das schwierigste, das für uns im Topf lag", so Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach der Ziehung. Aber van Gaal ist sicher, dass seine Spieler, die nahezu alle beim Finale in Madrid dabei waren, die offene Rechnung mit Inter begleichen wollen. Bastian Schweinsteiger zumindest ist optimistisch :"Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin davon überzeugt, dass wir eine Runde weiterkommen werden".
Dazu müssen aber den Topspielern wie Lucio, Wesley Sneijder oder Stürmer Samuel Eto'o ihre Grenzen aufgezeigt werden. Den Gegner in der heimischen Serie A ist das in dieser Saison das ein oder andere Mal gelungen. Die Mannschaft aus der Modestadt Italiens, die zuletzt fünfmal in Folge die Meisterschaft einfuhr, ist in dieser Spielserie längst nicht mehr so dominant und hatte - ähnlich wie die Bayern - zur Winterpause den Kontakt zur Spitze verloren. Beiden Teams ist also viel daran gelegen, auf internationalem Parkett zu glänzen und das Ticket für das Viertelfinale zu lösen.