Sonntag, 17. Juli 2011, 6.00 bis 10.00 Uhr
(Bei Regen: Sonntag, 24. Juli 2011)
(Bei Regen: Sonntag, 24. Juli 2011)
Der Name des Kocherlballs verrät seinen Ursprung. Im 19. Jahrhundert war er ein Treffen der Hausangestellten, die sich früh morgens zum Tanzen verabredet haben. Heute ist er die bestbesuchte Volkstanzveranstaltung in München und findet traditionell im Englischen Garten statt.
Zum bayrischen Tanzvergnügen spielen in diesem Jahr die Tanngrindler Musikanten aus der Oberpfalz und die Äff-tam-tam Musikanten aus dem Bayerischen Wald. Neben Polkas, Walzern und einem großen Repertoire an Volkstänzen sind ihre Spezialität auch Zwiefache aus dem oberpfälzer und niederbayrischen Raum.
Unter der Tanzanleitung von Katharina Mayer und Magnus Kaind sind alle herzlich zum Mittanzen eingeladen. Höhepunkt ist die Münchner Francaise, die man im Vorfeld bereits üben kann.
Wettertelefon: (089) 38387327